News

Parque estadual da Graciosa

Parque estadual da Graciosa

11-05-2025

In der Serra do Mar gelegen, im brasilianischen Bundesstaat Paraná, ist der Parque Estadual da Graciosa ein wahres Refugium der Biodiversität. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 schützt der Park einen wertvollen Teil des atlantischen Regenwaldes – einem der artenreichsten Biome der Welt. Zwischen dichtem Wald, Bromelien, Orchideen und alten Bäumen wie der Imbuia gedeiht eine vielfältige Tierwelt: der Gesang der Drossel erklingt, Greifvögel kreisen am Himmel und in den Bäumen bewegen sich scheu der Puma und der rote Brüllaffe. Amphibien und Reptilien nutzen die feuchten Gebiete zur Fortpflanzung – ein faszinierendes ökologisches Gleichgewicht.

Read more
Die Ruinen von São Miguel das Missões

Die Ruinen von São Miguel das Missões

06-05-2025

Im Nordwesten des Bundesstaates Rio Grande do Sul, in der Kleinstadt São Miguel das Missões, erheben sich die majestätischen Überreste einer ehemaligen Jesuitenmission: die Archäologische Stätte São Miguel Arcanjo. Seit 1983 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, zeugt dieser Ort von einer Zeit, in der europäische Missionare und Guarani-Völker in einer blühenden Gesellschaft zusammenlebten, die Ende des 17. Jahrhunderts gegründet wurde. Errichtet zwischen 1687 und 1750, war diese Mission Teil der Sieben Völker der Missionen, eines Netzwerks religiöser Siedlungen, das von Jesuiten auf damals spanischem Gebiet gegründet wurde. Auf dem Höhepunkt war São Miguel ein wirtschaftlich florierendes, architektonisch

Read more
Baía do Sancho

Baía do Sancho

27-04-2025

Die Sancho-Bucht liegt im Archipel Fernando de Noronha im Bundesstaat Pernambuco, Brasilien. Sie ist berühmt für ihr türkisfarbenes Wasser, feinen weißen Sand und die hohen Klippen, die sie umgeben. Auf dem felsigen Meeresboden lebt eine vielfältige Unterwasserwelt. Der Zugang zur Bucht erfolgt ausschließlich über eine enge Treppe, die in die Felsen eingelassen ist. Von Februar bis Juni entstehen durch Regenfälle zwei Wasserfälle, die über die Klippen stürzen. Während der Nistzeit der Meeresschildkröten (Januar bis Juni) ist der Besuch zwischen 18 und 6 Uhr verboten. Unter der Verwaltung von EcoNoronha gelten jetzt feste Besuchszeiten zum Schutz des Naturparks. Foto : Por Andrei -

Read more

ABONNIEREN SIE UNSEREN newsletter