Der 1992 gegründete Nationalpark Serra Geral an der Grenze zwischen den brasilianischen Bundesstaaten Rio Grande do Sul und Santa Catarina ist eine integrale Naturschutzeinheit. Das Territorium des Parks grenzt an den Nationalpark Aparados da Serra und bildet ein Ökosystem von seltener Schönheit und ein wichtiges Biodiversitätsgebiet, das für wissenschaftliche, kulturelle und Erholungszwecke bestimmt ist.
Der Park umfasst eine Fläche von 17.301,96 ha, wobei das Gebiet zwischen den Gemeinden Jacinto Machado und Praia Grande in Santa Catarina und Cambará do Sul in Rio Grande do Sul verteilt ist. Die nächstgelegene Stadt ist Cambará do Sul, ca. 190 km
(Rupicola rupicola) – Brasilianische Staaten Amazonas, Pará und Roraima
Der Berghahn (Rupicola rupicola) lebt in zerklüfteten Wäldern mit kleinen Gebirgsbächen im hohen Norden Brasiliens, in den Bundesstaaten Amazonas, Pará und Roraima. Es handelt sich um einen großen, bis zu 28 cm langen Vogel mit ausgeprägtem Geschlechtsdimorphismus: Männchen haben ein üppiges orangefarbenes Gefieder und einen markanten sichelförmigen Kamm, der den Schnabel bedeckt, während Weibchen nur dunkelbraunes Gefieder mit unauffälligem Kamm haben.
Das Paarungsritual ist spektakulär. Zum Zeitpunkt der Fortpflanzung versammeln sich die Männchen auf dem Boden, um die Weibchen in einzelnen Arenen zu umwerben, die
Der El Dorado Wasserfall, am Fluss Aracá, dem größten Wasserfall Brasiliens, stürzt aus einer Höhe von 353 Meter in die Mitte des Amazonas-Gebirges. Er liegt im Serra do Aracá State Park, 211 km Luftlinie von Barcelos, dem Sitz der Gemeinde, im äußersten Norden des Bundesstaates Amazonas (nördliche Region Brasiliens) an der Grenze zu Venezuela und dem brasilianischen Bundesstaat Roraima. Der 1990 geschaffene Serra do Aracá State Park nimmt eine Fläche von 1.818.700 ha (18.187 km²) ein, also 15% der Fläche der Gemeinde Barcelos (der zweitgrößten Gemeinde Brasiliens). Die Fläche des Parks entspricht etwa 20 % des portugiesischen Staatsgebiets