
Nationalpark Serra das Confusões
21-09-2020
Diejenigen, die sich vorstellen, nur Strände im Nordosten Brasiliens zu finden, irren sich: Im Bundesstaat Piauí befindet sich der Nationalpark Serra das Confusões, der mit mehr als 823.837 Hektar der größte Nationalpark der Region ist. Der am 2. Oktober 1998 gegründete Park zielt darauf ab, die Schönheit des Caatinga-Bioms, eines einzigartigen brasilianischen Bioms, das in keinem anderen Teil der Welt vorhanden ist, zu bewahren und den unermesslichen historischen und wissenschaftlichen Wert der Region zu bewahren. Die Caatinga, typisch für die nördlichen Bundesstaaten des Landes und teilweise für den Norden von Minas Gerais, nimmt ungefähr 10% des brasilianischen Territoriums ein.
Der Park wird vom Chico Mendes-Institut für den Erhalt der biologischen Vielfalt (ICMBio) verwaltet und ist voller Höhlen und Grotten. Außerdem sind vom Aussterben bedrohte Arten von Flora und Fauna wie Zabelê, Jacutinga, Cameiro-Hirsch, Riesengürteltier und Riesenameisenbär, Gürteltier-Ball-of-Caatinga, Guariba-de-Hands-Rothaarige, Krallenaffe, Jaguar und Berglöwe erhalten.
Der Nationalpark Serra das Confusões beherbergt auch mehr als 150 prähistorische Stätten, die Höhlenmalereien und menschliche Gräber aus mehr als 6.000 Jahren enthalten.
Der Name des Parks beruht auf der Tatsache, dass sich der Ton der Felsen je nach Licht von rot nach weiß ändert, was zu einer seltsamen "Verwirrung" der Wahrnehmung führt. In einigen Höhlen und Grotten gibt es unterirdische Seen, die sich von der umliegenden Trockenregion abheben. Der Park ist offen für Besuche und archäologische Forschungen.
Foto: Araquém Alcântara