Nachrichten

Nationalpark São Joaquim - Santa Catarina

Nationalpark São Joaquim - Santa Catarina

14-04-2021

Der Nationalpark São Joaquim ist eine brasilianische Naturschutzeinheit für den integralen Naturschutz im Süden des Landes in den Gebieten der Gemeinden Bom Jardim da Serra, Grão-Pará, Lauro Müller, Orléans und Urubici an der Kreuzung von Serra Catarinense und Serra do Mar. Der Park wurde im Juli 1961 angelegt, um die Araucária-Wälder zu erhalten, die auf 49.800 Hektar immer noch reichlich vorhanden sind. Der Park ist auch Teil des Biomschutzprogramms des brasilianischen Atlantischen Waldes. Neben der Erhaltung bestehender Ökosysteme hat der Park die Aufgabe, Forschung, Umwelterziehung und öffentliche Besuche zu fördern. Die Landschaften sind von unvergleichlicher Schönheit mit Postkarten wie Pedra Furada, Morro da Igreja, die in 1.822 Metern Höhe im Nordosten und in der Mitte des Parks in den sehr hohen Gebieten des Campos de Santa Bárbara mit Höhenlagen gipfeln 1.650 Meter. Die vor 133 Millionen Jahren datierte geologische Struktur besteht aus Vulkangesteinen (Basalt) und Sandsteinformationen.

Fotos: Nuvens Altas Thiago Makowski, CC BY-SA 4.0

Share this

ABONNIEREN SIE UNSEREN newsletter